Nahost: News zum Gaza-Krieg zwischen Israel und Hamas im Liveblog

Liveblog

Nahost-Konflikt:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost

|

Israel und die Hamas haben nach Angaben von US-Präsident Donald Trump der ersten Phase eines von den USA vorgeschlagenen Abkommens für den Gazastreifen zugestimmt. Mehr im Blog.

Wichtige Meldungen

Trump: Rückkehr der Geiseln wohl am Montag

US-Präsident Donald Trump geht nach eigenen Angaben davon aus, dass die noch immer im Gazastreifen festgehaltenen Geiseln am Montag freikommen. "Es wird so viel unternommen, um die Geiseln freizubekommen und wir glauben, dass sie alle am Montag zurückkommen werden", sagt er in einem Interview mit dem Sender "Fox News". Dazu gehörten auch die Leichen der Geiseln, die nicht mehr am Leben sind.


Guterres fordert alle Seiten zur vollständigen Einhaltung von Gaza-Abkommen auf

UN-Generalsekretär António Guterres fordert alle Parteien in einer Erklärung auf, sich vollständig an die Einigung zu halten. "Alle Geiseln müssen in würdevoller Weise freigelassen werden", so Guterres weiter. "Eine dauerhafte Waffenruhe muss sichergestellt werden. Die Kämpfe müssen ein für alle Mal beendet werden." Außerdem müsse die sofortige ungehinderte Einfuhr humanitärer Hilfe in den Gazastreifen gewährleistet werden.


Hamas-Vertreter: Liste mit freizulassenden Palästinensern übergeben

Die Hamas hat offenbar eine Liste mit palästinensischen Gefangenen in israelischer Haft übergeben, die im Rahmen der Teil-Einigung mit Israel freigelassen werden sollen. Dies teilt der bei der Hamas für Häftlingsangelegenheiten zuständige Funktionär Saher Dschabarin mit. Die Gruppe warte noch auf die endgültige Billigung der Namen auf der Liste. Diese sollen verkündet werden, sobald das entsprechende Prozedere abgeschlossen sei und das Einverständnis vorliege.


UN-Generalsekretär begrüßt Einigung auf erste Friedensplan-Phase

UN-Generalsekretär António Guterres begrüßt die Einigung zwischen Israel und der Hamas auf die Umsetzung der ersten Phase des US-Friedensplans. Es sei ein "dringend benötigter Durchbruch" erzielt worden, erklärt Guterres. Die Vereinten Nationen seien bereit, einen Beitrag zur vollständigen Umsetzung der Vereinbarung zu leisten.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.


Geiselfamilien begrüßen Einigung zwischen Israel und Hamas

Die Familien der in den Gazastreifen verschleppten Geiseln begrüßen den Durchbruch bei den indirekten Verhandlungen zwischen Israel und der islamistischen Hamas. "Das ist ein wichtiger und bedeutender Schritt auf dem Weg, alle nach Hause zu bringen, aber unser Kampf ist noch nicht vorbei und wird erst enden, wenn die letzte Geisel zurückgekehrt ist", heißt es in einer Mitteilung des Forums der Geisel-Familien. Sie hätten die Nachricht von der Einigung auf die erste Phase des US-Friedensplans mit einer "Mischung aus Aufregung, Vorfreude und Besorgnis" aufgenommen.

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.


Kreise: Erste Phase von Gaza-Waffenruhe soll Donnerstag unterzeichnet werden

Laut Kreisen soll die erste Phase der Gaza-Waffenruhe am Donnerstag in Ägypten unterzeichnet werden.


Hamas bestätigt Einigung mit Israel

Die Hamas bestätigt die Teil-Einigung mit Israel. Laut der islamistischen Palästinenserorganisation, die den Krieg vor zwei Jahren mit ihrem Angriff auf Israel ausgelöst hatte, sei eine Vereinbarung erzielt worden, die unter anderem "ein Ende des Kriegs im Gazastreifen" vorsieht. Die Vereinbarung sehe ein Ende der Kampfhandlungen in Gaza, einen Rückzug des israelischen Militärs, Zugang für Hilfsgüter und einen Austausch von Geiseln und Häftlingen vor, heißt es in einer Mitteilung.  


Medien: Geiseln sollen am Wochenende freikommen

Nach Informationen der Nachrichtenagentur AP soll die Hamas alle 20 lebenden Geiseln noch an diesem Wochenende freilassen. Israels Truppen sollen sich demnach aus dem Großteil des Gazastreifens zurückziehen. Die Informationen lassen sich zum jetzigen Zeitpunkt nicht überprüfen. 


Trumps Post zur Teil-Einigung zwischen Israel und Hamas in voller Länge

Zur Einigung der ersten Phase des Friedensplans schreibt US-Präsident Donald Trump auf seiner Online-Plattform: "Ich bin sehr stolz, bekannt geben zu können, dass Israel und die Hamas die erste Phase unseres Friedensplans unterzeichnet haben. Das bedeutet, dass ALLE Geiseln sehr bald freigelassen werden und Israel seine Truppen auf eine vereinbarte Linie zurückziehen wird - als erster Schritt hin zu einem starken, dauerhaften und ewigen Frieden. Alle Parteien werden fair behandelt! Dies ist ein GROSSER Tag für die arabische und muslimische Welt, Israel, alle umliegenden Nationen und die Vereinigten Staaten von Amerika. Wir danken den Vermittlern aus Katar, Ägypten und der Türkei, die mit uns zusammengearbeitet haben, um dieses historische und beispiellose Ereignis zu ermöglichen. GESEGNET SIND DIE FRIEDENSSTIFTER!"


Wichtige Meldung

Netanjahu will morgen "Regierung einberufen, um Abkommen zu genehmigen"

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu kündigt auf X eine Regierungssitzung zur Bestätigung des Abkommen an. Er schreibt: "Morgen werde ich die Regierung einberufen, um das Abkommen zu genehmigen und alle unsere wertvollen Gefangenen nach Hause zu holen." Die sei ein großartiger Tag für Israel. Er danke den "heldenhaften Soldaten" sowie "Präsident Trump und seinem Team von ganzem Herzen für ihr Engagement für diese heilige Mission, unsere Gefangenen zu befreien." Weiter schreibt er: "Mit Gottes Hilfe werden wir gemeinsam weiterhin alle unsere Ziele erreichen und den Frieden mit unseren Nachbarn ausbauen."

Trump: Alle Geiseln kommen "sehr bald" frei

Laut US-Präsident Donald Trump sollen alle Geiseln bald freikommen, zudem werde Israel seine Truppen zurückziehen. Zur Einigung der ersten Phase des Friedensplans schreibt Trump auf seiner Online-Plattform: "Dies bedeutet, dass sehr bald alle Geiseln freigelassen werden und Israel seine Truppen auf eine vereinbarte Linie zurückziehen wird, als erste Schritte zu einem starken, dauerhaften und ewigen Frieden."


Wichtige Meldung

Katar bestätigt Teil-Einigung zwischen Israel und Hamas

Katar hat die Einigung zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas für die erste Phase der Gaza-Waffenruhe bestätigt.

Wichtige Meldung

Trump: Israel und Hamas stimmen erster Phase von Friedensplan zu

Laut US-Präsident Donald Trump haben Israel und die Terrororganisation Hamas der ersten Phase des Friedensplans zugestimmt. Alle Geiseln würden "sehr bald" freikommen, so Trump.

Wichtige Meldung

Trump: Könnte am Wochenende für Nahost-Gespräche anreisen

US-Präsident Donald Trump könnte am Wochenende zu den Nahost-Friedensgesprächen in die Region reisen. Die aktuellen Verhandlungen in Ägypten zwischen Israel und der Hamas über einen US-Plan zum Ende des Gaza-Kriegs liefen gut, sagte Trump bei einem Auftritt. Bei einem erfolgreichen Verlauf würde er voraussichtlich am Sonntag oder spät am Samstag losfliegen, sagte Trump.

Spanisches Parlament bestätigt Waffenembargo gegen Israel

Das spanische Parlament hat mit den Stimmen des Regierungslagers das Waffenembargo gegen Israel wegen des Gaza-Kriegs gebilligt. Der linke Regierungschef Pedro Sánchez hatte diese Maßnahme schon vor gut zwei Wochen per Dekret in Kraft gesetzt. Sie musste jedoch binnen 30 Tagen vom Parlament bestätigt werden. Es gab 178 Ja-Stimmen, 169 Abgeordnete des konservativen und rechtspopulistischen Lagers stimmten mit Nein, und ein Parlamentarier enthielt sich.


Wichtige Meldung

Türkischer Außenminister: "Viele Fortschritte" bei Verhandlungen

Der türkische Außenminister sieht die Verhandlungen über ein Ende des Gaza-Kriegs kurz vor einem Durchbruch. "Wenn heute ein Abkommen erzielt wird, wird eine Waffenruhe ausgerufen", sagte Hakan Fidan bei einer Pressekonferenz mit dem syrischen Außenminister Assaad al-Schibani in Ankara. Zuvor hatte er gesagt, dass bei den Gesprächen "bislang sehr viele Fortschritte erzielt worden" seien. "Es sind gute Nachrichten, dass die Parteien einen großen Willen bezüglich der Freilassung der Gefangenen und der Geiseln gezeigt haben", sagte Fidan weiter.

Sprecher: Israelisches Militär tötete Angreifer in Gaza-Stadt

Das israelische Militär hat nach Angaben eines Sprechers in Gaza mehrere Männer getötet, die einen israelischen Militärposten in der Stadt angreifen wollten. Derzeit dauere die Suche nach weiteren Terroristen in der Region an, sagte ein Sprecher am Abend. Israelische Soldaten seien bei dem Zwischenfall nicht verletzt worden. 


Wichtige Meldung

Israels Außenminister: Macron will mit Diplomaten-Treffen von Innenpolitik ablenken

Der israelische Außenminister Gideon Saar hat die am Donnerstag in Paris beginnenden Beratungen internationaler Chefdiplomaten über eine Umsetzung des US-Friedensplans für Gaza als unnötig und schädlich bezeichnet. In einer Stellungnahme auf der Plattform X schrieb Saar: "Wir betrachten dies als einen weiteren Versuch von Präsident Macron, auf Kosten Israels von seinen innenpolitischen Problemen abzulenken." Saar sprach von einer Initiative hinter dem Rücken Israels und warf Frankreich Heuchelei und Doppelmoral vor. 

Empörend sei die Einladung an Regierungen, die Israel offen feindselig gegenüberständen, schrieb Saar weiter. "Die Teilnehmer können natürlich über alle gewünschten Themen diskutieren – aber es wird keine Vereinbarungen in Gaza geben, die ohne Israels Zustimmung getroffen werden", betonte er. "Heute stellen wir klar: Nichts über Israel ohne Israel!"

Ein Klick für den Datenschutz

Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von X nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von X übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von X informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.

Wichtige Meldung

Wadephul: Kritik, "vielleicht sogar Entsetzen" an Israels Regierungspolitik "sind legitim"

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat Verständnis für die Kritik an der israelischen PolitikimGazastreifen geäußert. "Kritik, Unverständnis, vielleicht sogar Entsetzen über diese Regierungspolitik sind legitim", sagte Wadephul im Bundestag. Aber Kritik an der Regierung dürfe "nicht automatisch Kritik am Staat Israel sein und erst recht nicht Kritik an allen Jüdinnen und Juden", mahnte Wadephul. Der Außenminister kritisierte die "beschämende und inakzeptable Welle des Antisemitismus" seit dem Überfall der Hamas auf Israel vor zwei Jahren. 

Wadephul über Hamas: Sie muss Friedensplan "endlich zustimmen"

Bei einer Nahost-Debatte im Bundestag hat die Bundesregierung eindringlich für den Friedensplan von US-Präsident Donald Trump geworben. Außenminister Johann Wadephul (CDU) sieht die islamistische Hamas am Zug: "Sie muss jetzt endlich zustimmen." Erklärtes Ziel sei "eine Zukunft, in der Israelis und Palästinenser Seite an Seite in Frieden, Sicherheit und Würde leben können", erläuterte Wadephul in einer Aktuellen Stunde, die auch der israelische Botschafter Ron Prosor auf der Tribüne des Plenarsaals verfolgte. 

Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali Radovan (SPD) sprach von einer "einmalige Chance" auf Frieden. "Diese Chance darf nicht vertan werden." Neben einem Wiederaufbau des Gazastreifens stellte sie auch kurzfristig humanitäre Hilfe in Aussicht. "Bereits im Moment der Waffenruhe stehen wir bereit zu helfen."


Nahost-Konflikt
:Aktuelle Nachrichten zur Eskalation in Nahost

Israel und die Hamas haben nach Angaben von US-Präsident Donald Trump der ersten Phase eines von den USA vorgeschlagenen Abkommens für den Gazastreifen zugestimmt. Mehr im Blog.
Eine Totalaufnahme einer zerstörten Landschaft in Gaza, Rauch steigt herab.
Liveblog
Quelle: ZDF, AFP, AP, dpa, epd, KNA, Reuters

Aktuelle Nachrichten zum Nahost-Konflikt